naruvoliqen Logo

naruvoliqen

Technische Anforderungen für optimales Lernerlebnis

Um unsere Finanzbildungsplattform vollständig nutzen zu können, benötigen Sie keine High-End-Ausstattung. Die meisten modernen Geräte funktionieren problemlos. Wir haben die Plattform bewusst so entwickelt, dass sie auf unterschiedlichen Systemen läuft – vom älteren Laptop bis zum neuesten Tablet.

Wichtig ist vor allem eine stabile Internetverbindung. Videobasierte Kursinhalte erfordern mindestens 3 Mbps für flüssiges Streaming. Für interaktive Tools und Live-Sessions empfehlen wir 5 Mbps oder mehr.

Person arbeitet an Laptop mit Finanzgrafiken auf dem Bildschirm

Häufige Herausforderungen

Seit 2024 haben wir mit über 3.200 Teilnehmenden gearbeitet. Dabei sind uns bestimmte technische Hürden immer wieder begegnet.

Veraltete Browser

Internet Explorer oder Safari-Versionen vor 2022 verursachen Darstellungsprobleme bei interaktiven Diagrammen.

Schwache Verbindung

Bei Geschwindigkeiten unter 2 Mbps laden Videos langsam und Live-Webinare stocken häufig.

Mobile Einschränkungen

Ältere Smartphones mit weniger als 2 GB RAM können bei komplexen Berechnungstools träge reagieren.

Bildschirmgröße

Auf Bildschirmen unter 10 Zoll werden Finanzkalkulatoren und Grafiken schwer lesbar dargestellt.

Praktische Lösungen

Die gute Nachricht: Fast alle Probleme lassen sich mit einfachen Schritten beheben. Hier sind konkrete Maßnahmen, die bei unseren Teilnehmenden funktioniert haben.

  • Aktualisieren Sie Ihren Browser auf Chrome (Version 120+), Firefox (Version 122+) oder Edge (Version 120+) – das löst 80% aller Darstellungsprobleme
  • Testen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit auf fast.com – bei weniger als 3 Mbps kontaktieren Sie Ihren Anbieter für ein Upgrade
  • Schließen Sie andere Tabs und Anwendungen während Live-Sessions – das verbessert die Leistung auf älteren Geräten erheblich
  • Verwenden Sie für komplexe Tools einen Laptop oder Desktop statt eines Smartphones – Tablets mit mindestens 10 Zoll funktionieren ebenfalls gut
  • Deaktivieren Sie VPNs während Live-Webinaren – sie verlangsamen oft die Verbindung unnötig
  • Nutzen Sie kabelgebundenes Internet statt WLAN für wichtige Live-Termine – das reduziert Verbindungsabbrüche um etwa 70%

Empfohlene Systemausstattung

Diese Spezifikationen basieren auf unserer Erfahrung mit Tausenden Nutzenden. Sie müssen nicht das Neueste haben – aber diese Richtwerte sorgen für reibungsloses Arbeiten.

Moderner Desktop-Computer mit mehreren Monitoren

Computer & Laptop

Prozessor: Intel Core i3 oder AMD Ryzen 3 (ab 2020). Arbeitsspeicher: Mindestens 4 GB RAM, empfohlen 8 GB. Betriebssystem: Windows 10/11, macOS 11 oder neuer, aktuelle Linux-Distribution.

Tablet-Computer zeigt Finanzdiagramme und Grafiken

Mobile Geräte

Tablets: iPad (ab 2019), Android-Tablets mit mindestens 3 GB RAM. Smartphones: iPhone 11 oder neuer, Android-Geräte ab Version 10. Bildschirm: Mindestens 5 Zoll für grundlegende Nutzung, 10+ Zoll für volle Funktionalität.

Mann mit Headset sitzt vor Computer während Online-Meeting

Zubehör für Live-Sessions

Headset oder Kopfhörer mit Mikrofon für klare Audioqualität. Webcam optional – die meisten Laptops haben integrierte Kameras. Ruhige Umgebung reduziert Hintergrundgeräusche und verbessert Konzentration deutlich.

Komponente Mindestanforderung Empfohlen Hinweise
Internetgeschwindigkeit 3 Mbps Download 10 Mbps Download, 2 Mbps Upload Für Live-Webinare und HD-Videos erforderlich
Browser Chrome 115+, Firefox 115+ Aktuelle Version von Chrome oder Firefox Automatische Updates aktivieren für Sicherheit
Bildschirmauflösung 1280 x 720 Pixel 1920 x 1080 Pixel (Full HD) Höhere Auflösung verbessert Lesbarkeit von Grafiken
Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB 8 GB oder mehr Mehr RAM ermöglicht paralleles Arbeiten mit Tools
Speicherplatz 2 GB frei 5 GB frei Für heruntergeladene Kursmaterialien und PDFs
Audio-Ausgabe Integrierte Lautsprecher Kopfhörer oder externes Headset Bessere Audioqualität bei Video-Lektionen

Anfangs hatte ich Sorge, ob mein fünf Jahre alter Laptop ausreichen würde. Nach einem Browser-Update und der Umstellung auf kabelgebundenes Internet lief alles perfekt. Die interaktiven Budgetrechner funktionierten einwandfrei, und selbst bei Live-Webinaren gab es keine Probleme mehr.

Porträt von Beate Lindholm

Beate Lindholm

Teilnehmerin seit März 2025

Ich nutze hauptsächlich mein iPad für die Kurse. Zunächst war die Darstellung auf kleineren Bildschirmen gewöhnungsbedürftig, aber das Team hat mir gezeigt, wie ich die Ansicht anpassen kann. Jetzt arbeite ich problemlos mit allen Finanzkalkulatoren, auch unterwegs.

Porträt von Gregor Vassilev

Gregor Vassilev

Teilnehmer seit Januar 2026

Technische Fragen geklärt?

Unser Support-Team hilft Ihnen gerne bei der Einrichtung und beantwortet alle technischen Fragen. Die meisten Probleme lassen sich in wenigen Minuten lösen.

Kontakt aufnehmen