naruvoliqen Logo

naruvoliqen

Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen besser zu verstehen. Keine komplizierten Fachchinesisch-Erklärungen. Keine versteckten Absichten. Nur klare Informationen, die man im echten Leben auch gebrauchen kann.

Wir haben naruvoliqen gegründet, weil wir selbst erlebt haben, wie frustrierend es sein kann, verlässliche Finanzinformationen zu finden. Meistens landet man entweder bei trockenen Lehrbüchern oder bei Seiten, die einem sofort etwas verkaufen wollen.

Team bei der Arbeit an Finanzkonzepten
2019

Wie alles begann

naruvoliqen startete in einem kleinen Büro in Neuenbürg. Damals waren wir nur drei Leute mit einer einfachen Idee: Finanzbildung sollte für jeden zugänglich sein.

Die ersten Monate waren hart. Wir haben tagelang recherchiert, Artikel geschrieben und wieder verworfen, weil sie zu kompliziert klangen. Aber irgendwann fanden wir unseren Ton – direkt, ehrlich, verständlich.

2021-2023

Wachstum durch Vertrauen

Die Nutzerzahlen stiegen stetig. Nicht durch aggressive Werbung, sondern weil Menschen unsere Inhalte mit Freunden teilten. Das hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg waren.

Wir haben unser Team erweitert und neue Themenbereiche erschlossen – von Altersvorsorge bis zu nachhaltigen Investments. Jedes Thema wurde mit der gleichen Sorgfalt behandelt.

2024-2026

Neue Perspektiven

Die Finanzwelt verändert sich ständig. Digitale Währungen, neue Anlageformen, veränderte Rentensysteme – wir bleiben am Ball und erklären diese Entwicklungen verständlich.

Für 2026 planen wir neue interaktive Tools, die komplexe Finanzentscheidungen greifbarer machen sollen.

Was uns antreibt

Klarheit vor allem

Wir erklären Finanzthemen so, dass man sie beim ersten Lesen versteht. Ohne Umschweife, ohne überflüssige Fachbegriffe.

Unabhängige Information

Wir empfehlen keine Produkte und bekommen keine Provisionen. Unsere einzige Agenda ist, verlässliches Wissen zu vermitteln.

Praktischer Nutzen

Theorie ist schön, aber am Ende zählt, was man damit anfangen kann. Unsere Inhalte sind darauf ausgelegt, im Alltag zu helfen.

Ehrliche Grenzen

Manche Finanzfragen haben keine einfachen Antworten. Das geben wir offen zu, anstatt falsche Sicherheit zu suggerieren.

Ständige Weiterentwicklung

Finanzmärkte stehen nicht still, also tun wir es auch nicht. Wir aktualisieren regelmäßig und lernen ständig dazu.

Zugänglichkeit für alle

Egal ob Student, Berufseinsteiger oder Rentner – Finanzwissen sollte niemanden ausschließen.

Die Menschen hinter naruvoliqen

Wir sind kein gesichtsloses Unternehmen. Hinter naruvoliqen stehen echte Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, die alle eines gemeinsam haben: den Wunsch, Finanzbildung besser zu machen.

Portrait von Henrik Sørensen

Henrik Sørensen

Gründer & Redaktionsleiter

Henrik hat Wirtschaftswissenschaften studiert, aber seine wahre Ausbildung bekam er beim Versuch, seiner Großmutter zu erklären, was ein ETF ist. Seitdem ist er besessen davon, komplizierte Themen verständlich zu machen.

Portrait von Marlies Dekker

Marlies Dekker

Content-Strategin

Marlies kam aus dem Journalismus zu uns und bringt einen kritischen Blick mit. Sie sorgt dafür, dass unsere Artikel nicht nur richtig, sondern auch relevant sind. Ihre Frage „Wen interessiert das wirklich?" hat schon viele Texte gerettet.

Moderne Büroumgebung mit Bildschirmen Nahaufnahme von Finanzanalyse Team-Diskussion über neue Konzepte

Wohin die Reise geht

Die Finanzwelt wird nicht einfacher. Neue Technologien, veränderte Arbeitsmärkte, demographischer Wandel – all das wirkt sich darauf aus, wie wir mit Geld umgehen müssen.

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Menschen durch diese Komplexität zu begleiten. Nicht indem wir vorgeben, alle Antworten zu haben, sondern indem wir die richtigen Fragen stellen helfen.

  • Entwicklung interaktiver Rechner für persönliche Finanzplanung bis Mitte 2026
  • Aufbau eines Archivs mit Experteninterviews zu aktuellen Entwicklungen
  • Erweiterung unserer Inhalte zu nachhaltigen Finanzstrategien
  • Vertiefung der Themen rund um digitale Währungen und moderne Zahlungssysteme

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit? Möchten Sie mehr über bestimmte Finanzthemen erfahren? Wir freuen uns über jede Nachricht.

Kontakt aufnehmen